Frauchen meint, sie muss nach den vorherigen Post noch mal eine kleine Lanze für den Dicken, aber auch mich brechen.
Erstmal aber soll ich Euch allen VIIIIELEN Dank von Herrchen ausrichten
Danke!!
Elke hat natürlich Recht, der Dicke ist eine 'Beau', das liegt irgendwie in seien Genen, sich besonders hübsch daher zu setzen.
Aber es sah natürlich so aus, als wenn der Ritchi nur auf einen Moment gewartet hat, um den Tresen abzuräumen, aber das stimmt mal nicht. Man kann ihm viele Unerzogenheiten nachsagen, aber im Haus benimmt er sich vorbildlich. Er klaut nicht vom Tresen und auch nicht vom Tisch - ich im übrigen auch nicht. Er klaut nicht mal aus dem ofenen Futtereimer - das mache ich natürlich...pfft..!
Er stürzt sich auch nicht auf Dinge, die vom Tresen fallen - erst wenn es ihm erlaubt wird.....naja, das sehe ich gewöhnlich anders, allerdings bin ich nie in der Küche - ist mir zu laut und hektisch.
Hier kann man eigentlich am besten sehen, wie er meistens in der Küche ist - faul liegt er mittendrin. Frauchen steigt immer schön über ihn hinweg und fällt mal etwas runter, so liegt es in seinem Fell und juckt ihn nicht Bohne, da zuckt er nicht mal.
Im Falle des Geburtstages hat er natürlich seinen Platz dort in der Ecke stoisch eingenommen und die Löffel, die über ihn auf diverse Teller geschaufelt wurden beobachtet (ihr seht schon, unserer Gäste müssen so etwas aushalten können - wer keine Hunde mag, der besucht uns wohl nicht mehr) und es war auch sehr schlau, denn so hat er immer mal eine Kleinigkeit von den Gästen bekommen (wir wollen mal nicht zählen, wie viele Stückchen Würstchen oder halbe Eier im Richelieu verschwunden sind). Die meisten, die sich Essen geholt haben, haben ihm ein Stückel gegeben - kein Wunder, bei so einem hübschen Wächter, oder?
Jetzt denkt aber nur nicht, der Richelieu wäre gut erzogen - an der Leine ist er ein Rüpel, jeden anderen Hund pault er an, Wild findet er total zum nachlaufen...... Nun ja, aber in der Küche kann man ihm Vertrauen :)
Liebes WauWau Eure Joy Aufklärungsschnucke