Mittwoch, 6. März 2019

Frankreich, Normandie - Landungsstrände

Tatsächlich hat hier keine Sonne geschienen. Vielleicht wegen der geschichtlichen Aspeckte. Naja, wohl eher nicht.

Jedenfalls war es hier für uns Hundis nicht besonders spannend.

Frauchen und Richelieu sind auch dabei.

 

Sie sind diesem Landungsboot entstiegen. hihi..

Das Museum - Hunde sind selbstverständlich nicht erlaubt.



Souvenierladen.


Naja, eben alles höchst militärisch. Und ganz ehrlich - auch nicht Frauchens Interesse. Aber wir waren ja höchst aufmerksam und so haben wir mehrfach Amerikanische Besucher erlebt, die vor Erfurcht ganz ergriffen waren...... wir gehörten da wohl echt nicht hin ;)



Ritchi macht doch ein gutes Bild, gell :)

Daheim, am Ferienhaus haben wir es uns dann erstmal richtig gemütlich gemacht. Ja, da schien dann natürlich auch die Sonne wieder. Auf dem Rückweg haben wir einen Schlachterladen gefunden und Frauchen und Tanja haben mit wenig Französisch, einem Wörterbuch und Händen und Füßen Fleisch eingekauft. Hat geklappt, wie man ja sehen kann.
 
Also, die Bilder nehmen kein Ende. Ob ihr wirklich noch mehr sehen wollt?
 
Gibt auch nichts militärisches mehr ;)
 
Liebes WauWau eure Joy Schnucke

Montag, 4. März 2019

Frenkreich, Normandie - Mont Saint Michel - Ritchi

Da der Ritchi ja nicht mit auf dem Berg war, hat er mit Herrchen das Infocenter und die Kaffees und Souvenierläden angeschaut - und lustige Fotos haben sie auch ein paar gemacht.

Warum da überall Kühe stehen, weiß ich nicht, denn generell sind auf den weitläufigen Wiesen vor dem Mont Saint Michel ganz viele Schafe. Wenn die schön verteilt auf den Weiden stehen, sieht das auch wundervoll aus. Wir haben es grad nicht gesehen, aber es gibt natürlich viele Fotos davon.


Das letzte kennt ihr ja schon, aber es gehört hier zu.
Liebes WauWau eure Joy Schnuckenhund

Sonntag, 3. März 2019

Frankreich, Normandie - Mont Saint Michel

Frauchen wurde schon ganz hibbelig, als der Berg plötzliche so zu sehen war. Die ist auf ihrem Autositz hin und her gerutscht und hat gejucht - irgendwie komisch, wegen einem Berg.

Aber sie hat sich schon vorab gefreut, sich den wirklich in echt anschauen zu dürfen. Man kennt ihn schließlich von zig Kalenderfotos. Hier oben sind wir übrigens schon auf dem Weg dort hin.

Man kann zu Fuss gehen (ca 2 km) oder per Pferdekutsche, oder per Bus. Wir sind natürlich zu Fuss gegangen. Hier könnt ihr es schon erkennen, wie viele Menschen allein zu Fuss gehen - da kommen Busse und Kutschen noch dazu.

Und dann sind wir drin, drauf .....wie auch immer.

Die engste Gasse überhaupt - Frauchen hätte wohl schon seitwärts gehen müssen ;)

Menschen über Menschen - besonders natürlich im unteren Bereich des Dorfes, wo auch die meisten Shops, Kaffees, Restaurants und Imbisse sind.

Da sind wir auch durch, ich immer dicht bei Frauchen.

Die Gebäude sind sehenswert.

So verschachtelt, überall Gänge und Treppen.

Je weiter man nach oben kam, um so mehr Luft war zwischen den Menschen - soll heißen, es gehen wohl nicht alle nach oben zur Kirche.

Toller Anblick.


Toller Ausblick.

Gigantisch, riesig.


Ich immer dabei.

Hier waren wir fast allein :) gefühlt jedenfalls.

Diese wahnsinns Stützen.
Von Arte gibt es eine 90 Min. Dokumentation über den Berg. Da haben sie total anschaulich den Aufbau der Kirche(n) aufgezeigt. Im 10 Jahrhundert begann alles mit einer winzigen Kapelle. Diese Kapelle gibt es immer noch, ganz tief in der Kirche, aber schon zig mal 'überbaut' - trotzdem aber natürlich immer noch begehbar. Natürlich nicht für jeden, also nicht öffentlich.



Ich bin natürlich noch viel schöner, als jedes Bauwerk.





Und hier sind wir dann schon wieder auf dem Rückweg - runter vom Berg, fast am Stadttor (Ausgang)
 

Ein Blick zurück.

Ich mit dem Berg im Hintergrund.


Ja, und hier erzähle ich allen, was ich alles auf dem Berg erlebt habe:)))
 
Hoffentlich war Euch das jetzt nicht alles viel zu viel......
 
Liebes WauWau
Eure Joy Berichtsschnucke

Dienstag, 26. Februar 2019

Fankreich, Normandie - Teil 4

Ach ja, so lange ist es schon wieder her und soooooo schön war es. unser Urlaub in der Normandie. Wir haben noch so viele tolle Fotos, aber leider ist nach Frauchens Handywechsel und dazu auch das Tablet kaputt, irgendwie alles völlig durcheinander :(
Außerdem sind wir gar nicht sicher, ob ihr so alte Fotos überhaupt noch sehen wollt.

Das hier jedenfalls ist eines der schönsten - findet Frauchen ;)
Der Richelieu war nicht mit auf dem Klosterberg, weil es soooooo rappelvoll dort war, das man einen angeleinten Hund kaum führen konnte. Trotzdem haben Herrchen (der hatte nicht so viel Interesse an dem Berg) und Richelieu ein paar feine Fotos gemacht und dieses findet Frauchen einfach klasse.

Es sind natürlich auch alle Fotos durcheinander.
Dieses hier ist morgens beim Frühlstück im Ferienhaus. Der Bengel hat mal wieder auf superschön getan um Käse abzustauben. Naja, niedlich ist er wirklich, gell :)

Ich war selbstverständlich mit auf dem Mont Saint Michel!!!!
Ich bin ja folgsam und lieb. ich bin immer schön hinter Frauchen her gelaufen, meistens die kurze Leine auf dem Rücken. Es war irre eng zwischen den ganzen Füßen und Beinen und nahezu ständig haben mich Menschen angefasst. Ich kann das vertragen - der Richelieu würde durchdrehen. Am irresten war eine französische Schulklasse, die mich umringt und gekrault hat. Aber so etwas lasse ich souverän über mich ergehen. Anders geht es bei den vielen Menschen auf dem Berg auch wirklich nicht. Frauchen war soooooo stolz auf mich! Und wir haben uns alles angeschaut nur rein in die Kirche durften wir nicht - da sind Hunde natürlich verboten :(

So fühle ich mich allerdings am wohlsten - auf einer Düne am Meer!

Dieser weitläufige Strand war wirklich der absolute Hammer!!!

Kurzes WauWau eure Joy Schnuckenhund