Samstag, 29. Oktober 2011

Ich bin dann mal weg.....

...ich freu mich, denn ich bin mal wieder in Boldenhagen an der Ostsee. Wir machen hier mal ein Wöchelchen Urlaub :-)
Gestern Spätnachmittag sind wir angekommen - natürlich war ich die erste im Wasser :-)) hihihi. Ja genau, die FeWo ist auch schon gut besandet - alles wie es sein soll.
Das einzige was Frauchen grad traurig macht, sie kann keine Bilder über ihren Internetstick hochladen. Da geht es ihr zZ wie Bobtail Georg. Der hatte doch an der Ostsee selbiges Problem mit Blogspot :(
Ich wollte euch so gern jeden Tag zeigen, wie gut es mir hier geht - heute Morgen habe ich schon einen flotten Rüden getroffen - aber es sieht so aus, als ginge es nicht. Dabei hat es letztes Jahr einwandfrei funktioniert.... seufz...

So kann ich auch nicht Pro12 fertig machen und auch Sallys schönstes Foto Projekt für Montag nicht mit machen - menno, wo Frauchen mal Zeit dazu hat....

Wir testen weiter, vielleicht klappt ja noch was.

Für's erste senden wir Euch aber schon mal schööööööne Urlaubsgrüße von der Ostsee!
WauWau eure Joy

Samstag, 22. Oktober 2011

Schöner Morgen :-))

Guten Morgen meine lieben Freunde!!!!!!
Heute Nacht hat es wieder ordentlich Frost gegeben, die Luft ist klar und alles ist weiß gefrostet. So liebe ich das ja ganz besonders :-) Es verspricht ein wunderwetterschönes Wochenende zu werden!


Ob der einzige Apfel an unserem kleinen Baum das noch lange aushält? Es ist ein 'Fuji' und er ist lagerfähig, saulegger und wird erst im Oktober geerntet - ich befüchte aber, dieser einzige am Bäumchen wird NICHT gelagert und hemmungslos von den meinen verspeist :-))


Loohhooos Frauchen, schmeiß mir die Kuh (erkennst du die Indi? Das ist noch die Kuh aus deinem Wichtelpakerl vor zwei Jahren - bin ich ein gutes Mädchen? Ja, sie sieht schon etwas mitgenommen aus, ABER sie quickt noch!!).


Hey, dann hole ich sie mir eben selber. Frauchen, du bist zu langsam!


Komm doch, komm doch......


Du kriegst mich nicht.......


Ich bin eh viel schneller :-))))


Ein himmmmmmlisches sonniges Wochenende wünschen wir Euch Allen!!!


WauWau die Joy

Sonntag, 16. Oktober 2011

Frost am Morgen und super Sonnenschein

Das ganze Wochenende war wunderbares Wetter.
Am Freitag beim Nachmittagsspazie habe ich die mal wieder entdeckt. Aber im Gegensatz zu der kleinen Schnuckenherde, die auch in der Nähe stehen, haben diese Kandidaten mächtig Angst vor mir.... Warum nur, wo ich so ein liebes Hündilein bin ;-)



Laub und Sonne - tolle Farben.

Samstag und Sonntag sind wir dann ganz früh schon los, weil es sooooo schön frostig und sonnig war. Schaut selbst:







Ach ja, DIE MUSSTE ich noch mal schnell anmeckern :-) Pferde sind eben unheimlich :))

Wir wünschen Euch eine schöne Woche!!!!

Liebes WauWau von Joy

Freitag, 7. Oktober 2011

Herbstübung

Jetzt, wo die kuschelige Jahreszeit wieder einbricht, muss ich Frauchen schon mal dran gewöhnen, das Bäuchli-kraul nun wieder täglich auf dem Programm steht :)Hmmm Frauchen, bitte weiter machen.....

......das gefällt mir

.....hey! halt! nicht aufhören! Ich liiiiiebe doch Bäuchli-kraul ;-))

Schönes Wochenende meine Freunde

WauWau eure Joy

Freitag, 30. September 2011

Projekt 12 - September

Für unseren September Post sind wir losgegangen in unsere Heide, denn August/September ist die Zeit der Heideblüte. Wir sind ja 'nur' am Rande der Südheide, haben aber das Glück, das unser Ort eine eigene kleine Heidefläche hat. Sie ist wirklich klein uns resultiert noch aus der Zeit als es hier jemanden mit Schafen gab. Folglich ist die Heidefläche auch 'am alten Schafstall' - lustigerweise hat Frauchen den 'alten Schafstall' schon nicht mehr gesehen, so lange ist das her :-)
Also es ist genaugenommen die Hoppenriethe.
So gingen wir also freudig zu 'unserer' Heide - Wacholderheide - und.......

.....waren sehr enttäuscht :(
So sieht in diesem Jahr eine unbewirtschaftete Heidefläche aus. Schafe gibt es ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr und der Mensch tut was er kann - nämlich entkusseln - aber er kann nicht das, was zB die Heidschnucken für die Pflanze tut. Dazu kam der nasse Sommer, der das Kraut wie wild hat wachsen lassen - höher als die Heidepflanzen - tja, alles in allem eine echte Enttäuschung.


Noch ein Blick mit typischer Birke und dann sind wir wieder von dannen gezogen.


Als nächstes sind wir nach Niederohe gefahren, denn wir wollen euch doch unsere wunderschöne Heide näher bringen. Dort hatten wir mehr Glück. Niederohe ist der Ort, an dem 'meine' Schnucken arbeiten :-) und sie haben doch gute Arbeit geleistet, schaut:




ICH, die Niederoher Heidekönigin :-))


Klar, haben wir uns den Eintrieb der Schnucken nicht entgehen lassen :-)


Das war ja schon eine tolle Heidefläche, aber noch nicht so richtig richtig Richtig - wenn ihr versteht was ich meine.


Eines Sonntags bin ich dann mit Herrchen nochmal los und habe noch eine andere Heidefläche besucht (Frauchen haben wir arbeiten geschickt - für ein Tageslohn von 25 € Erfrischungsgeld, ich glaube ihr wisst schon welcher Sonntag das war. hihi).


Nun waren wir in Oldendorf am Löschteich und in Tiefental und da sah es so aus:








Hier kann man noch sehen, was die Schnucken außer abfressen und entkusseln für die Heide tun, sie zerreißen immerzu die Gespinnste der Spinnen. Sehr wichtig! Ach ja und irgendwie düngen sie nebenbei auch ein wenig die Heideflächen.


Und hier haben wir einen Gedenkstein. Der ist ähnlich wie die Tafel in Klarissas Post, denn es ist auch ein Mahnmal für das große Feuer, der große Waldbrand von 1975. Frauchen wunde damals grade eingeschult - aber wirklich nur eingeschult und dann war die Schule geschlossen, weil es Unterbringungsort für die vielen vielen Helfer von Feuerwehren und DRK waren. RIESIGE Tanklöschfahrzeuge aus Alsfeld und wohl auch anderen Gegenden waren dort. Sie sagt als Kind war das spannend und beängstigend zu gleich. Der ganze Ort war zur Hälfe von Feuer umgeben, der Himmel war dunkel und man konnte Tag und Nacht Feuerwehren hören und Nachts natürlich auch den Feuerschein sehen.


Frauchens Vater war auch im Einsatz und Frauchens Mama hat damal die Männer mit Essen versorgt - heute passiert sowas nicht mehr. Alle bekommen Essen und Getränke wenn es irgendwo einen Einsatz gibt. Alle haben aus dem furchtbaren Feuer gelernt - leider hat es auch Todesopfer unter den Einsatzkräften gegeben - sowas sollte hier niemals wieder passieren. Seit dem sind die Feuerwehren hier sehr sehr gut ausgestattet, die Übungsdichte ist sehr hoch und die Zusammenarbeit der einzelnen Wehren unbedingte Pflicht.


Aber Klarissa hat sowas von Recht - es darf gar nicht erst zu einem Brand kommen. Also seit immer vorsichtig im Wald und auf der Heide.


Damals war es übrigens Brandstiftung :(




Noch ein kurzer Besuch bei den Produzenten des leckeren Heidehonigs :-)


Und zum Abschluss ein schönes Bad im Löschteich :-)))


Puh, das war ganz schön anstrengend, aber ich hoffe euch gefällt mein Heide-Post. Wir lieben halt unsere Heimat ganz sehr ;-)




Ein ganz liebes WauWau für Euch alle


die Joy

Sonntag, 25. September 2011

Rundreise am Sonntag

Heute Früh sind die meinen mit mir losgedüst in Richtung der Stadt! Herrchen musste sich dort Arbeit anschauen und Frauchen wollte mit mir mal einen Stadtspaziergang machen.
So hat Herrchen mich und Frauchen Eingangs von Celle 'ausgesetzt'. Ich fand das erstmal nicht toll. Ich schaue nicht gern dem Auto mit Herrchen hinterher - Verlustängste :-) ihr kennt das bestimmt auch - die Herde ist halt nicht vollständig!
Dann sind wir aber in einen kleinen Park gegangen und DAS war wiederum interessant :-))
Hier von einem schönen Sitzplatz aus ein Blick auf die Aller in Richtung Celler Innenstadt. Hier die gleiche Blickrichtung, nur direkt von der Kreuzung unter dem Sitzplatz aus. Hier ist im Hintergrund (hinter den Blumen *grins*) die Allerbrücke und wenn man genau schaut, sieht man auch den Turm der Stadtkirche.

Auf der Allerbrücke mit Blick zur Ratsmühle.

Dort geht es in die Innenstadt - wir haben uns aber rechts gehalten - an der Innenstadt entlang sozusagen.

In die Mühlenstrasse, wo auch dieses hübsche Haus steht. Celles Innenstadt ist ja bekannt für das Fachwerk, aber dieses findet Frauchen vor allem wegen der Farben so toll.

Am meisten begeistert ist sie von dem hübschen Tor.

Und hier die Tür noch mit gewalztem Glas (so nennt man das glaube ich - es ist noch so mit Lufteinschüssen und ungleichmäßigen Dicken - richtig schön. Sonst doch fast nur in Kirchenfenstern zu sehen).

Okay, zwei Häuser weiter haben wir Herrchen wieder gefunden und sind dann wieder fast in die Heimat gefahren - nach Aschauteiche zur Fischwirtschaft Heese, die heute Karpfenfest hatten. Man muss sich bei dem Ort ungefähr 5 Häuser, den Betrieb Heese und zig Teiche vorstellen. Und dort, in unserer ruhigen 'Pampa' wurde schon mal so ein Parkplatz ausgewiesen:

Jaja, noch ist alles leer, aber als wir 2 Stunden später gegangen sind, da war der Parkplatz VOLL!!
Wir folgen also mal den 'Spuren' - Buchenholzspäne die sonst zum Räuchern dort genutzt wird. Hübsch gemacht fanden wir.

Um 11 Uhr sollte das Fest beginnen, wir waren schon um halb 11 dort, aber wir waren nicht die ersten wie man sieht.

Dort habe ich als erstes meine kl Freundin getroffen (ihr Papa arbeitet dort und heute halt die ganze Familie - meine Freundin war stolz auf ihr 'Arbeitsshirt) - die lief an Krücken. Sowas! Ist ihr doch gestern ein PFERD auf die Zehen getreten!!! Ich wusste doch das die Tiere gefährlich sind ;-)

Ah, da muss ich mal zählen.....

...okay fertig - Frauchen hat den Gewinncoupon für mich ausgefüllt, mal schauen ob ich richtig gezählt habe:-))

Herrchen hat gleich mal Essen angefordert - war auch gut so, denn eine halbe Stunde später war die Schlange zum Essen (und es gab noch einen Stand) ganz schön lang.

Karpfennugets - Herrchen war wieder SEHR begeistert. Er hat mir nix abgegeben!! Alle, aber auch jeden kleinen Fetzen hat er selbst gefuttert.

Neben Karpfennugets gab es auch noch Karpfenfilet gebraten, div. Fischbrötchen, Forellenfrikadellen und Forellensalat. Und natürlich jeglichen Fisch geräuchert im Stück.

Ein paar 'Politikgrößen' haben sich auch zur Eröffung eingefunden.

Wir haben den Reden natürlich artig gelauscht ;-)

Dann haben wir noch eine schööööne Runde um die Teichanlagen gedreht, wo ich schon wieder eine Freundin getroffen haben *freu* - die mag mich auch ganz arg leiden und hat mich sooooo geknuddelt :-)))

Und mit dem schönsten Fotos des Tages (findet Frauchen) verabschieden wir uns für heute und gehen in unseren Garten um noch etwas Sonne zu genießen :-)))

Riiiiiiesiges WauWau für euch alle von der Schnucken-Joy